Pressemitteilung zur Jahresablesung 2017
(vom 22.11.2017) Die Stadtwerke Rheine weisen auf die stattfindende Zählerablesung hin. Die Ablesung startet am Montag, 27. November 2017 und endet voraussichtlich am Freitag, 22. Dezember 2017.
Auch an den Samstagen werden die Ableser im Auftrag der Stadtwerke tätig sein. Die abgelesenen Zählerstände werden unmittelbar elektronisch verarbeitet. Jeder Ablesebezirk bzw. jede Straße ist einem Ableser zugeordnet. Trifft der Ableser Sie zwei Mal nicht an, wird er jeweils eine Terminkarte mit Terminvorschlag und einer Rückrufnummer hinterlassen. Nach dem dritten Versuch hinterlegt der Ableser eine Ablesekarte in Ihrem Briefkasten. Die Ablesekarte sollte dann kurzfristig mit den abgelesenen Zählerständen ausgefüllt und zurückgeschickt werden. Die abgelesenen Zählerstände werden unter Berücksichtigung jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen automatisch auf den 31. Dezember hochgerechnet.
Warnung vor Betrügern
Wir möchten das Ablesen so sicher wie möglich gestalten. Aus diesem Grund werden die Mitarbeiter der Stadtwerke Rheine und des Dienstleisters U-Serv einen offiziellen Dienstausweis der Stadtwerke Rheine führen. Selbstverständlich können sich die Kunden zur Legimitation den Personalausweis des Ablesers zeigen lassen. Die Ableser der Stadtwerke Rheine kassieren niemals Geld oder Gebühren. Ebenfalls werden keine Unterschriften für Bestätigung der Zählerdaten auf Dokumenten oder Verträgen verlangt. Sollte Kunden im Zeitraum der Ablesung etwas verdächtig vorkommen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter im KundenCenter in der Galerie am Borneplatz. (Telefon: 05971-45260)
zurück